Tortellini in Brodo – Leckeres Rezept
Rezept-Einleitung
Allgemeine Beschreibung
Tortellini in Brodo ist ein traditionelles italienisches Gericht, das vor allem in der Region Emilia-Romagna sehr geschätzt wird. Dieses Gericht besteht aus kleinen gefüllten Teigtaschen, die in einer schmackhaften Brühe serviert werden. Die Brühe, oft aus Fleisch oder Gemüse, ist die Seele dieses Gerichts und sorgt für einen herzhaften Geschmack, der perfekt mit den zarten Tortellini harmoniert. Die Füllung der Tortellini variiert, kann jedoch typischerweise aus einer Mischung aus Fleisch, Käse und Gewürzen bestehen. Die Zubereitung von Tortellini in Brodo ist eine Kunst, die Geduld und Sorgfalt erfordert, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert. Bei der Zubereitung der Brühe können frische Zutaten wie Karotten, Sellerie und Zwiebeln verwendet werden, um einen vollmundigen Geschmack zu erzielen. Diese Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, besonders an kalten Tagen. Die zarten Teigtaschen und die aromatische Brühe machen Tortellini in Brodo zu einem perfekten Gericht für jede Gelegenheit. Ob für ein Familienessen oder ein festliches Menü, dieses Gericht wird die Gaumen aller Gäste erfreuen. Zudem ist es eine hervorragende Möglichkeit, Reste von Fleisch oder Gemüse zu verwerten, was es zu einer nachhaltigen Wahl macht. Für die Zubereitung der Tortellini selbst kann man frischen Teig verwenden oder fertige Tortellini kaufen, was die Zubereitungszeit erheblich verkürzt. Doch selbstgemacht schmecken sie einfach am besten! Das Gericht kann leicht angepasst werden, indem man verschiedene Füllungen oder Brühen ausprobiert, um neue Geschmäcker zu kreieren. Ein weiteres Plus: Tortellini in Brodo lassen sich hervorragend vorbereiten, was sie ideal für geschäftige Wochentage macht.
Zutaten
- Für die Brühe:
- 1 kg Rindfleisch (z.B. Rinderbrust)
- 300 g Hühnerteile (z.B. Keulen oder Brüste)
- 2 Liter Wasser
- 2 Karotten, grob gehackt
- 1 Zwiebel, geviertelt
- 1 Stange Sellerie, grob gehackt
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für die Tortellini:
- 300 g Weizenmehl (Typ 00)
- 3 große Eier
- 200 g Ricotta
- 100 g Parmesan, gerieben
- Muskatnuss, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst bereiten wir die Brühe vor. Dazu das Rindfleisch und die Hühnerteile in einen großen Topf geben und mit 2 Litern kaltem Wasser auffüllen. Das Wasser zum Kochen bringen und dabei den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, mit einem Löffel abschöpfen. Dies hilft, die Brühe klarer zu machen.
Schritt 2
Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die gehackten Karotten, Zwiebeln, Sellerie und das Lorbeerblatt hinzufügen. Die Brühe bei niedriger Hitze etwa 2 bis 3 Stunden köcheln lassen. Nach etwa der Hälfte der Kochzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brühe sollte gut gewürzt sein, da sie den Geschmack der Tortellini verstärken wird.
Schritt 3
Während die Brühe köchelt, bereiten wir die Tortellini vor. Das Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche geben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Eier in die Mulde schlagen und mit einer Gabel verquirlen. Nach und nach das Mehl von den Rändern in die Eier einarbeiten, bis ein Teig entsteht. Den Teig gut durchkneten, bis er glatt und elastisch ist, dann in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Ricotta, geriebenen Parmesan, eine Prise Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermengen. Die Mischung sollte cremig und gut gewürzt sein. Wenn die Brühe fertig ist, das Fleisch aus dem Topf nehmen, abkühlen lassen und dann in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch kann zur Füllung der Tortellini oder als Beilage verwendet werden.
Schritt 5
Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit einem Ausstecher oder einem Glas Kreise (ca. 7-8 cm Durchmesser) ausstechen. In die Mitte jedes Kreises einen kleinen Löffel der Füllung setzen. Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen, dann die Kreise zusammenklappen und die Ränder gut andrücken, um die Tortellini zu verschließen. Die Tortellini sollten eine halbmondförmige Form haben.
Schritt 6
Wenn die Brühe fertig ist, die Gemüsestücke und das Lorbeerblatt entfernen. Die Brühe durch ein feines Sieb gießen, um sie zu klären. In einem separaten Topf die Brühe wieder zum Kochen bringen und die Tortellini darin für etwa 5-7 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Schritt 7
Die Tortellini in tiefe Teller geben und mit der heißen Brühe übergießen. Sofort servieren, eventuell mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350
- Kohlenhydrate: 45g
- Eiweiß: 20g
- Fett: 12g
Zusätzliche Tipps
- Tipp 1: Für eine vegetarische Variante kann die Brühe aus Gemüse wie Zucchini, Lauch und Pilzen zubereitet werden. Auch die Füllung kann mit Gemüse oder Käse variiert werden.
- Tipp 2: Die Tortellini können auch im Voraus zubereitet und eingefroren werden. Einfach die ungekochten Tortellini auf einem Backblech auslegen, einfrieren und dann in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Sie können direkt in die heiße Brühe gegeben werden, ohne vorher auftauen zu müssen.
- Tipp 3: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, wie zum Beispiel Spinat und Ricotta oder Pilzen und Käse.
Serviervorschläge
- Serviervorschlag 1: Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren.
- Serviervorschlag 2: Mit geriebenem Parmesan oder Pecorino bestreuen für zusätzlichen Geschmack.
- Serviervorschlag 3: Dazu ein Stück frisches, knuspriges Brot servieren, um die Brühe aufzutunken.
