Tomatensuppe – Rezept

Entdecke das Rezept für Tomatensuppe – inklusive Zutatenliste, Zubereitungsschritten, Nährwertangaben und Serviervorschlägen. Jetzt ausprobieren!

Tomatensuppe – Leckeres Rezept

Rezept-Einleitung

**Von der Sonne geküsste Tomatensuppe – Ein Rezept von Clara Sonnenküche** Hallo und herzlich willkommen in meiner Küche! Ich bin Clara, und heute möchte ich mit euch mein absolutes Lieblingsrezept für Tomatensuppe teilen. Diese Suppe hat für mich eine ganz besondere Bedeutung, denn sie erinnert mich an sonnige Sommernachmittage in der Heimat, wo meine Großmutter sie mit frischen, reifen Tomaten aus dem eigenen Garten zubereitet hat. Das Besondere an dieser Tomatensuppe ist die Einfachheit der Zutaten und die Intensität des Geschmacks. Reife Tomaten, frisch gepflückt, sind der Schlüssel zu dieser köstlichen Kreation. Verwendet lieber hochwertige, saisonale Tomaten; sie geben der Suppe einen unvergleichlich frischen Geschmack. Und auch wenn es verlockend ist, die Suppe schnell zuzubereiten, gönnt euch die Zeit, die Aromen richtig zu entfalten. Ein langsames Köcheln zaubert die beste Tiefe in das Gericht. Mein kleiner Geheimtipp für ein ganz besonderes Aroma: Gebt kurz vor dem Servieren einen Schuss Balsamico-Essig in die Suppe. Das sorgt für eine wunderbare Balance und hebt die Süße der Tomaten hervor. Und wenn ihr es besonders raffiniert mögt, garnieren mit frischem Basilikum oder einem Hauch von Chili für die Extra-Würze! Also, lasst uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und diese einfache, aber himmlische Tomatensuppe zubereiten. Ich kann es kaum erwarten, eure Ergebnisse zu sehen! Guten Appetit!

Allgemeine Beschreibung

Tomatensuppe ist ein zeitloser Klassiker, der in vielen Küchen der Welt zu finden ist. Diese einfache und köstliche Suppe wird aus frischen Tomaten zubereitet und eignet sich perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht. Der Duft von frischen Kräutern und das Aroma der gerösteten Knoblauchzehen verleihen der Suppe eine besondere Note. Tomaten sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, was diese Suppe zu einer gesunden Wahl macht. In diesem Rezept verwenden wir frische, reife Tomaten, die einen intensiven Geschmack bieten. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten, was es zu einem idealen Gericht für schnelle Abendessen oder wenn Gäste kommen macht. Die Suppe kann leicht angepasst werden, indem man verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügt, um den eigenen Geschmack zu treffen. Außerdem kann man die Tomatensuppe mit Sahne verfeinern, um eine cremigere Textur zu erhalten. Serviert mit knusprigem Brot oder einer Beilage aus frischem Salat wird sie zum perfekten Gericht für jede Gelegenheit. Das Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und befriedigend. Es eignet sich hervorragend für Vegetarier und Veganer und kann leicht glutenfrei zubereitet werden. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Tomatensuppe begeistern und genießen Sie sie als Teil Ihrer wöchentlichen Mahlzeiten. Diese Suppe kann auch gut vorbereitet und eingefroren werden, sodass Sie immer eine gesunde Option zur Hand haben, wenn der Hunger kommt.

Zutaten

  • 1 kg frische, reife Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Zubereitung

Schritt 1

Die Tomaten vorbereiten: Die frischen Tomaten waschen und den Stielansatz entfernen. Für eine intensivere Aromaentwicklung können die Tomaten halbiert und für etwa 10 Minuten im Ofen bei 200°C geröstet werden.

Schritt 2

Das Gemüse anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Dies dauert etwa 5 Minuten.

Schritt 3

Die Brühe hinzufügen: Die gerösteten Tomaten in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Den Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomaten auszugleichen, und alles zum Kochen bringen.

Schritt 4

Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20-30 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden. Gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt.

Schritt 5

Pürieren und abschmecken: Mit einem Stabmixer die Suppe pürieren, bis sie eine glatte Konsistenz erreicht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren und heiß servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Eiweiß: 3g
  • Fett: 7g

Zusätzliche Tipps

  • Tipp 1: Für eine cremigere Suppe können Sie nach dem Pürieren etwas Sahne oder pflanzliche Milch hinzufügen.
  • Tipp 2: Diese Suppe kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Paprika angereichert werden.
  • Tipp 3: Reste der Suppe können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Serviervorschläge

  • Serviervorschlag 1: Mit frischen Basilikumblättern und einem Schuss Olivenöl garnieren.
  • Serviervorschlag 2: Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Baguette oder geröstetem Brot.
  • Serviervorschlag 3: Kombinieren Sie die Suppe mit einem frischen grünen Salat für eine vollständige Mahlzeit.

Originally posted 2025-01-29 11:08:36.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert