Shabu Shabu – Leckeres Rezept
Rezept-Einleitung
Allgemeine Beschreibung
Shabu Shabu ist ein traditionelles japanisches Hot-Pot-Gericht, das für seine gesunde Zubereitung und die interaktive Essensweise bekannt ist. Der Name ‚Shabu Shabu‘ leitet sich von dem Geräusch ab, das entsteht, wenn die Zutaten in die heiße Brühe getaucht werden – ein sanftes Schaben oder Schütteln. Diese köstliche Methode, frische Zutaten zu garen, eignet sich hervorragend für gesellige Zusammenkünfte, da jeder Gast seine eigenen Zutaten nach Belieben kochen kann. Die Basis des Gerichts besteht aus einer klaren Brühe, in die dünn geschnittenes Fleisch, typischerweise Rindfleisch, sowie eine Vielzahl von Gemüsesorten, Tofu und Pilzen getaucht werden. Die Brühe kann einfach gehalten oder mit Gewürzen und Aromen angereichert werden, um den Geschmack zu intensivieren. Shabu Shabu ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft, da es eine Vielzahl an frischen Zutaten verwendet, die viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe liefern. Ein weiteres Highlight sind die Dipsaucen, die zur Verfeinerung des Geschmacks beitragen. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du ein authentisches Shabu Shabu zubereiten kannst, das sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich überzeugend ist. Perfekt für ein besonderes Abendessen oder ein geselliges Treffen mit Freunden, wird dieses Gericht sicherlich alle begeistern.
Zutaten
- 300g Rindfleisch (z.B. Wagyu oder andere dünn geschnittene Teile)
- 200g Tofu (fester Tofu, in Würfel geschnitten)
- 200g Shiitake-Pilze (in Scheiben geschnitten)
- 200g Pak Choi (in Stücke geschnitten)
- 200g Karotten (in dünne Scheiben geschnitten)
- 100g Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten)
- 1 Liter Dashi-Brühe (selbstgemacht oder aus Instantpulver)
- Sojasauce zum Dippen
- Sesamöl zum Dippen
- Reis (als Beilage, optional)
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst bereitest du die Brühe vor. Wenn du eine selbstgemachte Dashi-Brühe verwendest, koche Wasser mit Kombu (getrockneter Seetang) und Bonito-Flocken auf. Lass die Brühe für etwa 10-15 Minuten köcheln und siebe sie dann ab. Alternativ kannst du Dashi aus Instantpulver gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zubereiten. Halte die Brühe warm, entweder auf einem Herd oder in einem elektrischen Hot-Pot.
Schritt 2
Bereite alle Zutaten vor, indem du das Rindfleisch in sehr dünne Scheiben schneidest. Das Fleisch sollte so dünn sein, dass es in der heißen Brühe nur wenige Sekunden gart. Schneide das Gemüse und den Tofu in mundgerechte Stücke und arrange sie auf einer großen Servierplatte. Achte darauf, dass alles frisch und knackig ist, um den besten Geschmack zu erzielen.
Schritt 3
Nun ist es Zeit, die Dipsaucen vorzubereiten. Du kannst eine einfache Sojasauce und Sesamöl Mischung zubereiten, indem du 2 Teile Sojasauce mit 1 Teil Sesamöl mischst. Du kannst auch zusätzlich einige gehackte frische Kräuter wie Koriander oder Chilis hinzufügen, um mehr Geschmack zu erhalten. Stelle diese Dipsaucen in kleinen Schalen bereit, damit jeder Gast nach Belieben dippen kann.
Schritt 4
Setze den Hot-Pot oder einen großen Topf mit der vorbereiteten Brühe auf den Tisch. Lass die Brühe auf mittlerer Hitze köcheln, damit jeder Gast seine Zutaten frisch garen kann. Die Gäste können nun das Rindfleisch, Gemüse und Tofu nacheinander in die Brühe tauchen. Achte darauf, das Fleisch für etwa 10-20 Sekunden zu garen, während das Gemüse etwas länger braucht, um zart zu werden.
Schritt 5
Sobald die Zutaten gar sind, können sie mit einem Essstäbchen oder einer Zange aus der Brühe genommen und in die bereitgestellten Dipsaucen getaucht werden. Serviere Shabu Shabu mit warmem, gedämpftem Reis als Beilage. Wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten verzehrt sind. Das gemeinsame Kochen und Essen bringt Freude und Geselligkeit auf den Tisch.
Schritt 6
Nach dem letzten Gang kannst du die Brühe mit dem übrig gebliebenen Gemüse und Fleisch weiter köcheln lassen, um einen köstlichen Fond zu erhalten. Dies kann als Basis für eine Suppe oder ein weiteres Gericht verwendet werden.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 450
- Kohlenhydrate: 35g
- Eiweiß: 36g
- Fett: 20g
Zusätzliche Tipps
- Tipp 1: Variiere die Fleischsorten, indem du auch Schweinefleisch, Hähnchen oder Fisch verwendest.
- Tipp 2: Füge verschiedene Gemüsesorten hinzu, wie Brokkoli, Zucchini oder Spinat, um mehr Vielfalt zu bieten.
- Tipp 3: Du kannst auch verschiedene Dipsaucen ausprobieren, wie Erdnusssoße oder scharfe Chilisauce.
- Tipp 4: Achte darauf, dass die Brühe während des Essens immer heiß bleibt, damit die Zutaten schnell garen.
Serviervorschläge
- Serviere das Shabu Shabu mit frisch gehacktem Koriander und Chili, um einen zusätzlichen Geschmacksboost zu geben.
- Kombiniere es mit Sake oder grünem Tee für ein authentisches japanisches Erlebnis.
- Richte das Gericht an einem großen Tisch an, damit jeder Gast bequem seine Zutaten wählen und kochen kann.
