MailAgent AI bringt eine völlig neue Dimension in die E-Mail-Verwaltung – insbesondere für kleine bis mittlere Unternehmen, die von der Leistungsfähigkeit der künstlichen Intelligenz profitieren möchten, ohne dabei komplizierte Integrationsprozesse durchlaufen zu müssen. Mit einer supereinfachen Einrichtung können Sie MailAgent AI nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren und E-Mails automatisch und zuverlässig weiterleiten lassen.
Einfache Integration ohne zusätzlichen Support
- Unkomplizierte Einrichtung: Alle Einstellungen werden in wenigen Schritten vorgenommen.
- Nahtlose Integration: Das System lässt sich problemlos in bestehende Prozesse einbinden – ganz ohne zusätzliche Anpassungen.
- Automatisierte Weiterleitung: Leiten Sie Ihre E-Mail an die MailAgent AI Adresse weiter, und die KI übernimmt den Rest.
Intelligente E-Mail-Klassifizierung und Weiterleitung
MailAgent AI nutzt modernste KI-gesteuerte Analysen, um E-Mails anhand ihres Inhalts präzise zu klassifizieren. Dabei wird mit über 90% Sicherheit entschieden, welche E-Mail an die jeweils passendste Adresse weitergeleitet wird. Dadurch entfällt das mühsame manuelle Sortieren und Weiterleiten von E-Mails.
- Mehrsprachigkeit: Unabhängig von Sprache oder Rechtschreibung erkennt die KI den Inhalt und leitet die E-Mail korrekt weiter.
- Automatische Übersetzung: Optional können E-Mails sogar automatisch in eine gewünschte Sprache übersetzt werden.
- Sicherheit und Datenschutz: Ihre E-Mails werden ausschließlich zur Verarbeitung genutzt – eine dauerhafte Speicherung erfolgt nicht. So ist MailAgent AI DSGVO-konform und gewährleistet maximale Datensicherheit.
Beispielanwendungen im Praxisalltag
Um die Funktionsweise von MailAgent AI greifbar zu machen, finden Sie hier einige praxisnahe Beispiele:
E-Mails die an info@hotel.de gesendet werden:
Hotelreservierung:
Ein Gast sendet eine Anfrage für ein Doppelzimmer:
E-Mail-Inhalt: „Sehr geehrtes Team, ich möchte gerne vom 15. bis 17. Juni ein Doppelzimmer buchen.“
Weiterleitung: Die E-Mail wird automatisch an reservierung@hotel.de weitergeleitet.
Beschwerde über Zimmerservice:
Ein unzufriedener Gast berichtet von langen Wartezeiten beim Frühstück:
E-Mail-Inhalt: „Leider musste ich heute 45 Minuten auf mein Frühstück warten…“
Weiterleitung: Diese Beschwerde wird an qualitaet@hotel.de geleitet, um das Serviceteam zu alarmieren.
Anfrage für einen Spa-Termin:
Ein Kunde fragt nach einem Termin für eine Massage:
E-Mail-Inhalt: „Können Sie mir einen Termin für eine Massage anbieten?“
Weiterleitung: Die Anfrage wird automatisch an spa@hotel.de weitergeleitet.
Weiteres Beispiel bei einem Pflegedienst:

Transparente Preisgestaltung und flexible Nutzung
MailAgent AI überzeugt nicht nur durch seine Technologie, sondern auch durch ein transparentes und flexibles Preismodell:
- Free: Ideal für den Einstieg mit bis zu 20 E-Mails/Monat (danach 0,02 € pro E-Mail).
- Starter: Für kleine Unternehmen, 10 €/Monat für bis zu 1.000 E-Mails/Monat.
- Professional: Für wachsende Unternehmen, 25 €/Monat für bis zu 5.000 E-Mails/Monat.
- Enterprise: Für anspruchsvolle Anwendungen, 60 €/Monat für bis zu 20.000 E-Mails/Monat mit Premium Support.
Erleben Sie MailAgent AI selbst und testen Sie den Simulator unter mailagentai.de.
Fazit
Mit MailAgent AI gehört das manuelle Sortieren und Weiterleiten von E-Mails der Vergangenheit an. Dank der intelligenten, KI-gesteuerten Analyse und der supereinfachen Integration profitieren Unternehmen sofort von einer automatisierten und sicheren E-Mail-Verwaltung – ganz ohne zusätzliche IT-Kosten oder komplexe Installationsprozesse.