Linsensuppe – Rezept

Entdecke das Rezept für Linsensuppe – inklusive Zutatenliste, Zubereitungsschritten, Nährwertangaben und Serviervorschlägen. Jetzt ausprobieren!

Linsensuppe – Leckeres Rezept

Rezept-Einleitung

**Von Herzen gekocht: Linsensuppe à la Leni Löffel** Hallo ihr lieben Kochbegeisterten! Ich bin Leni Löffel und heiße euch herzlich willkommen in meiner kleinen, kulinarischen Welt. Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Rezept vorstellen: meine herzhafte Linsensuppe. Diese Suppe ist für mich das Inbegriff von Gemütlichkeit und Wärme, besonders an kalten Tagen. Warum ist dieses Gericht so besonders? Linsensuppe ist nicht nur unglaublich nahrhaft, sondern auch wahnsinnig vielseitig. Egal, ob man sie klassisch mit Würstchen, vegetarisch mit Gemüse oder sogar als feine Creme zubereitet – die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Zudem ist sie einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar in großen Mengen vorkochen, was sie ideal für gesellige Abende oder Meal-Prep macht. Achtet beim Kochen darauf, die Linsen gut abzuspülen, um eventuelle Bitterstoffe zu entfernen. Und wenn ihr das Rezept noch mehr aufpeppen möchtet, empfehle ich euch, einen Spritzer frisch gepressten Zitronensaft kurz vor dem Servieren hinzuzufügen. Das verleiht der Suppe eine erfrischende Note und hebt die Aromen wunderbar hervor! Egal, ob allein oder in geselliger Runde – meine Linsensuppe bringt nicht nur den Bauch, sondern auch die Seele zum Strahlen. Lasst uns gemeinsam diese köstliche Reise antreten! Eure Leni Löffel 🍲✨

Allgemeine Beschreibung

Linsensuppe ist ein klassisches Gericht, das nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft ist. Sie ist die perfekte Wahl für kalte Tage, wenn man sich nach etwas Warmem und Herzhaftem sehnt. Die Hauptzutat, die Linse, ist nicht nur proteinreich, sondern auch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Diese Suppe ist einfach zuzubereiten und kann je nach Vorliebe und saisonalen Zutaten variiert werden. Diese Linsensuppe wird mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen zubereitet, die ihr ein wunderbares Aroma und Geschmack verleihen. Die Kombination von Karotten, Sellerie und Zwiebeln sorgt für eine geschmackvolle Basis, während die Linsen für eine cremige Konsistenz sorgen, wenn sie gekocht werden. Durch die Zugabe von Kräutern wie Thymian und Lorbeerblatt wird das Ganze abgerundet. Diese Suppe ist nicht nur für Vegetarier geeignet, sondern auch für alle, die eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit suchen. Sie kann als Hauptgericht oder als Vorspeise serviert werden und ist ideal zum Vorbereiten, da sie im Kühlschrank einige Tage haltbar ist und auch gut eingefroren werden kann. Linsensuppe ist nicht nur eine gesunde Option, sondern auch eine sehr budgetfreundliche Mahlzeit, die für die ganze Familie reicht. Für die Zubereitung sind keine besonderen Kochkünste erforderlich, sodass auch Kochanfänger problemlos ein leckeres Ergebnis erzielen können.

Zutaten

  • 250g grüne oder braune Linsen, gut gewaschen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Liter Gemüsebrühe oder Wasser
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung

Schritt 1

Zuerst alle Gemüsezutaten vorbereiten. Zwiebel, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen fein hacken. Dies sorgt dafür, dass die Aromen gleichmäßig in der Suppe verteilt werden.

Schritt 2

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig braten. Dies dauert etwa 5 Minuten. Die Zwiebel sollte weich und leicht goldbraun werden, was den Grundgeschmack für die Suppe bildet.

Schritt 3

Nun die gewürfelten Karotten und Sellerie hinzufügen. Diese Mischung für weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird. Anschließend den gehackten Knoblauch hinzufügen und alles für eine weitere Minute anbraten, bis der Knoblauch duftet.

Schritt 4

Die gewaschenen Linsen in den Topf geben und gut mit dem Gemüse vermischen. Fügen Sie die Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, gefolgt von den Lorbeerblättern, dem Thymian und dem Kreuzkümmel. Rühren Sie alles gut um und bringen Sie die Suppe zum Kochen.

Schritt 5

Sobald die Suppe kocht, die Hitze reduzieren und die Suppe abgedeckt bei niedriger Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. Wenn die Suppe zu dick wird, können Sie zusätzliches Wasser oder Brühe hinzufügen.

Schritt 6

Nach dem Kochen die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit einem Pürierstab teilweise pürieren, um eine cremigere Konsistenz zu erreichen, während einige ganze Linsen und Gemüsestücke erhalten bleiben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 7

Die Linsensuppe in Schalen servieren und mit frischer Petersilie garnieren. Sofort genießen!

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Eiweiß: 18g
  • Fett: 10g

Zusätzliche Tipps

  • Tipp 1: Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie auch Gewürze wie Paprika oder Chili hinzufügen.
  • Tipp 2: Um die Suppe noch nahrhafter zu machen, können Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Grünkohl einrühren.
  • Tipp 3: Die Suppe lässt sich hervorragend auf Vorrat kochen und kann in luftdichten Behältern bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Tipp 4: Die Suppe kann auch eingefroren werden. Lassen Sie sie vorher abkühlen und füllen Sie sie in gefriergeeignete Behälter.

Serviervorschläge

  • Serviervorschlag 1: Mit frischem Brot oder Brötchen servieren, um die Suppe perfekt zu ergänzen.
  • Serviervorschlag 2: Fügen Sie einen Klecks Joghurt oder etwas Sahne hinzu, um eine cremigere Textur zu erreichen.
  • Serviervorschlag 3: Servieren Sie die Suppe mit einem Spritzer Zitronensaft für eine frische Note.

Originally posted 2025-01-29 11:42:14.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert