Khachapuri – Leckeres Rezept
Rezept-Einleitung
Allgemeine Beschreibung
Khachapuri ist ein traditionelles georgisches Gericht, das aus einem herzhaften Brot besteht, das mit Käse gefüllt ist. Es gibt viele Variationen dieses köstlichen Gerichts, aber die bekannteste ist das Adjarian Khachapuri, das in Form eines Bootes gebacken wird und mit einem rohen Ei und geschmolzener Butter serviert wird. Die Kombination aus knusprigem Teig und geschmolzenem Käse wird jeden Käseliebhaber begeistern. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig, da es zu jeder Tageszeit serviert werden kann – sei es zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Die Zubereitung des Khachapuri erfordert ein wenig Geduld, da der Teig gehen muss, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert. Die Verwendung von frischem, qualitativ hochwertigem Käse ist entscheidend für den Geschmack, also zögere nicht, verschiedene Käsesorten auszuprobieren. In diesem Rezept verwenden wir eine Mischung aus Mozzarella und Feta, die eine cremige Konsistenz und einen köstlichen Geschmack ergibt. Khachapuri ist nicht nur ein echtes Festmahl, sondern auch ein tolles Gericht für gesellige Anlässe, da es leicht in Stücke geteilt werden kann und alle zusammen genießen können.
Zutaten
- 500g Mehl (plus etwas mehr für die Arbeitsfläche)
- 250ml warmes Wasser
- 7g Trockenhefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 200g Mozzarella, gerieben
- 200g Feta, zerbröckelt
- 1 Ei (plus 1 zusätzliches Ei pro Khachapuri für das Topping)
- 50g Butter, weich
- Petersilie, zum Garnieren (optional)
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst bereiten wir den Teig vor. In einer kleinen Schüssel das warme Wasser, die Trockenhefe und den Zucker vermischen. Lass die Mischung für etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird. Dies zeigt, dass die Hefe aktiv ist.
Schritt 2
In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermengen. Mach eine Mulde in der Mitte und gieße die Hefemischung sowie das Olivenöl hinein. Mische alles mit einem Holzlöffel oder deinen Händen, bis sich ein grober Teig bildet. Knete den Teig dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche für etwa 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist.
Schritt 3
Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine geölte Schüssel. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 bis 1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 4
Während der Teig aufgeht, bereite die Käsefüllung vor. In einer Schüssel den geriebenen Mozzarella und den zerbröckelten Feta gut vermischen. Füge 1 Ei hinzu und vermenge alles gründlich, bis eine homogene Masse entsteht. Du kannst auch etwas Pfeffer hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
Schritt 5
Wenn der Teig aufgegangen ist, knete ihn kurz durch und teile ihn in zwei gleich große Portionen. Rolle jede Portion auf einer bemehlten Fläche zu einem ovalen Fladen aus, etwa 1 cm dick. Forme die Ränder des Fladens zu einem dicken Rand, um die Füllung zu halten. Fülle die Mitte mit der Käsemischung und forme den Teig um die Füllung, sodass er wie ein Boot aussieht.
Schritt 6
Heize den Ofen auf 220°C vor und lege die Khachapuri auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backe die Khachapuri für 20-25 Minuten, bis der Teig goldbraun ist. Kurz vor Ende der Backzeit, nimm die Khachapuri heraus, schlage ein Ei in die Mitte und füge ein wenig Butter hinzu. Setze das Backen für weitere 5 Minuten fort, bis das Ei leicht gestockt ist.
Schritt 7
Nehme die Khachapuri aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Garniere sie mit frischer Petersilie, wenn gewünscht. Serviere die Khachapuri heiß, indem du das Brot in Stücke brichst und die Käsefüllung mit einem Löffel vermischst.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 450
- Kohlenhydrate: 50g
- Eiweiß: 15g
- Fett: 22g
Zusätzliche Tipps
- Tipp 1: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Schafskäse für unterschiedliche Geschmäcker.
- Tipp 2: Du kannst auch Kräuter wie Dill oder Schnittlauch zur Käsemischung hinzufügen, um zusätzlichen Geschmack zu erreichen.
- Tipp 3: Khachapuri lässt sich gut einfrieren. Einfach die gebackenen Khachapuri in Folie wickeln und im Gefrierfach aufbewahren.
- Tipp 4: Achte darauf, den Ofen gut vorzuheizen, um einen schönen, knusprigen Boden zu erhalten.
Serviervorschläge
- Serviere die Khachapuri mit frischem Salat oder gegrilltem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Eine köstliche Beilage ist Joghurt oder eine Knoblauchsoße, die gut zu dem herzhaften Käse passt.
- Khachapuri kann auch als Snack oder Vorspeise serviert werden, perfekt für gesellige Abende.
