Gulasch – Herzhaftes Rezept
Rezept-Einleitung
Allgemeine Beschreibung
Gulasch ist ein klassisches Gericht, das seinen Ursprung in Ungarn hat und mittlerweile in vielen Ländern beliebt ist. Es ist ein herzhaftes, schmackhaftes Eintopfgericht, das aus zarten Fleischstücken, Zwiebeln und einer Vielzahl von Gewürzen besteht. Die Zubereitung von Gulasch ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten, wobei die Qualität der Zutaten entscheidend für den Geschmack ist. Traditionell wird Rindfleisch verwendet, doch auch Schweinefleisch oder eine Kombination aus verschiedenen Fleischsorten ist möglich. Der Schlüssel zu einem gelungenen Gulasch liegt in der langsamen Kochzeit, die das Fleisch zart macht und die Aromen entfaltet. Durch das Anbraten des Fleisches und der Zwiebeln wird eine wunderbare Geschmacksbasis geschaffen. Ein gutes Gulasch sollte eine tiefrote Farbe haben, die von Paprika stammt, und eine angenehme Schärfe, die je nach Vorliebe angepasst werden kann. Um das Gericht zu verfeinern, können auch Zutaten wie Karotten, Paprika oder Kartoffeln hinzugefügt werden. Gulasch ist ideal für die Zubereitung in größeren Mengen und eignet sich hervorragend für Familienessen oder als Gericht für Gäste. Es kann auch gut im Voraus zubereitet und aufbewahrt werden, da die Aromen mit der Zeit intensiver werden. Serviert wird Gulasch traditionell mit Beilagen wie Knödeln, Reis oder frischem Brot, die helfen, die köstliche Soße aufzunehmen. Insgesamt ist Gulasch ein vielseitiges und befriedigendes Gericht, das in vielen Variationen genossen werden kann und perfekt für kalte Tage ist.
Zutaten
- 800g Rindfleisch (z.B. Schulter oder Waden)
- 3 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kümmel
- 2 EL Tomatenmark
- 500ml Rinderbrühe
- 2-3 Kartoffeln (optional)
- 2-3 Karotten (optional)
- 2 EL Öl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zur Garnierung
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst das Rindfleisch in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und grob würfeln, den Knoblauch fein hacken. Falls du Karotten und Kartoffeln verwenden möchtest, diese ebenfalls schälen und in Stücke schneiden.
Schritt 2
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Das Fleisch portionsweise anbraten, bis es von allen Seiten schön gebräunt ist. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Schritt 3
Im gleichen Topf die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Das Paprikapulver und den Kümmel hinzufügen und kurz anrösten, um die Aromen freizusetzen. Achte darauf, dass das Paprikapulver nicht verbrennt, da es sonst bitter wird.
Schritt 4
Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben und das Tomatenmark unterrühren. Mit der Rinderbrühe ablöschen und alles gut vermischen. Nun das Gulasch zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
Schritt 5
Das Gulasch bei niedriger Hitze mindestens 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Während des Kochens gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen. Nach der Kochzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 450
- Kohlenhydrate: 30g
- Eiweiß: 35g
- Fett: 20g
Zusätzliche Tipps
- Tipp 1: Variiere das Rezept mit verschiedenen Fleischsorten oder füge zusätzlich Paprika und Champignons hinzu.
- Tipp 2: Gulasch kann in großen Mengen vorbereitet werden und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.
- Tipp 3: Verwende einen Schmortopf oder einen Slow Cooker für besonders zartes Fleisch.
Serviervorschläge
- Serviervorschlag 1: Mit frisch gebackenem Brot oder Semmeln servieren, um die köstliche Soße aufzunehmen.
- Serviervorschlag 2: Dazu einen grünen Salat reichen, um eine frische Note hinzuzufügen.
Originally posted 2025-01-29 11:12:19.
