Empanadas – Rezept

Entdecke das Rezept für Empanadas – inklusive Zutatenliste, Zubereitungsschritten, Nährwertangaben und Serviervorschlägen. Jetzt ausprobieren!

Empanadas – Leckeres Rezept

Rezept-Einleitung

**Von Sofia del Sabor** Hallo, liebe Kochfreunde! Ich bin Sofia del Sabor und heute möchte ich mit euch ein ganz besonderes Rezept teilen: Empanadas. Diese kleinen Teigtaschen sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch ein Stück meiner Kultur. In Argentinien, wo ich aufgewachsen bin, gibt es Empanadas zu jedem Anlass – sei es bei Familienfeiern, Grillabenden oder einfach als Snack zwischendurch. Was dieses Gericht so besonders macht, ist die Vielseitigkeit der Füllung. Ob herzhaft mit Rindfleisch, Hühnchen oder Gemüse, oder süß mit Früchten – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Ein wichtiger Punkt, den man beachten sollte, ist die Dicke des Teigs. Zu dünn wird schnell brüchig, zu dick wird zäh. Ich empfehle, ihn so dünn auszurollen, dass man fast durchsehen kann – so werden die Empanadas schön knusprig! Mein kleiner Geheimtipp: Verleiht der Füllung einen Hauch von Gewürzen, die euch an eure Heimat erinnern, oder experimentiert mit lokalen Kräutern! Für mich ist es immer ein bisschen frischer Oregano und Paprika, die den Geschmack abrunden. Ich kann es kaum erwarten, dass ihr dieses Rezept ausprobiert. Kochen soll nicht nur eine Tätigkeit sein, sondern ein Erlebnis! Lasst uns gemeinsam diese köstlichen Empanadas zaubern und dabei Geschichten und Erinnerungen teilen. Viel Spaß beim Nachkochen! Eure Sofia del Sabor

Allgemeine Beschreibung

Empanadas sind köstliche, gefüllte Teigtaschen, die ihren Ursprung in der spanischen und lateinamerikanischen Küche haben. Sie sind äußerst vielseitig und können mit einer Vielzahl von Füllungen zubereitet werden, von herzhaft bis süß. Die Grundlage für Empanadas ist ein luftiger, leicht knuspriger Teig, der in der Regel aus Mehl, Wasser, Salz und Fett besteht. Dieser Teig wird zu kleinen Kreisen ausgerollt, die dann mit einer schmackhaften Füllung gefüllt und zusammengeklappt werden. Die Füllungen können aus verschiedenen Zutaten bestehen, wie zum Beispiel Fleisch, Gemüse, Käse oder auch Früchten. Empanadas sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie sind auch perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein Snack für zwischendurch, eine Hauptspeise oder ein Fingerfood für Partys und Feiern. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und im Voraus einfrieren, sodass du jederzeit auf einen leckeren Snack zurückgreifen kannst. Das Besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus zartem, knusprigem Teig und einer herzhaften Füllung aus Rinderhackfleisch, Zwiebeln, Paprika und Gewürzen. Die Empanadas werden im Ofen gebacken, was sie besonders leicht und gesund macht. Du kannst sie nach Belieben mit verschiedenen Dips wie Salsa, Guacamole oder Sour Cream servieren. Egal ob du sie alleine genießt oder mit Freunden teilst, diese Empanadas sind ein Genuss, der immer gut ankommt.

Zutaten

  • 250g Mehl
  • 125g Butter oder Margarine (kalt)
  • 1 Ei
  • 80ml kaltes Wasser
  • 1 Teelöffel Salz
  • 300g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 grüne Paprika (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Frische Petersilie (zum Garnieren)

Zubereitung

Schritt 1

Die Teigzubereitung: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den Fingern oder einer Gabel in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. In einer separaten Schüssel das Ei mit dem kalten Wasser verquirlen und dann zur Mehlmischung geben. Alles gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 2

Die Füllung vorbereiten: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und die Paprika bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Das Rinderhackfleisch dazugeben und braten, bis es durchgegart ist. Mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und die Mischung etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 3

Den Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas (ca. 10 cm Durchmesser) Kreise aus dem Teig ausstechen. Die Reste wieder zusammenkneten und erneut ausrollen, bis der gesamte Teig verwendet ist.

Schritt 4

Die Empanadas füllen: Auf die eine Hälfte jedes Teigkreises einen Esslöffel der abgekühlten Füllung geben. Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen, um die Empanadas zu versiegeln. Die andere Seite des Teigkreises über die Füllung klappen und die Ränder gut zusammendrücken. Du kannst die Ränder auch mit einer Gabel leicht andrücken, um ein dekoratives Muster zu erzeugen.

Schritt 5

Backen: Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die gefüllten Empanadas auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Das Eigelb mit einem Esslöffel Wasser verquirlen und die Oberseite der Empanadas damit bestreichen. Dies sorgt für eine goldbraune Farbe beim Backen. Die Empanadas im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.

Schritt 6

Servieren: Die Empanadas auf einer Servierplatte anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren. Sie können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Genieße sie mit Dips deiner Wahl.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Eiweiß: 15g
  • Fett: 18g

Zusätzliche Tipps

  • Tipp 1: Variiere die Füllungen nach deinem Geschmack, z.B. mit Hähnchen, Spinat oder Käse.
  • Tipp 2: Empanadas lassen sich gut einfrieren. Einfach ungebacken in einem Behälter lagern und bei Bedarf backen.
  • Tipp 3: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack zu variieren.

Serviervorschläge

  • Serviervorschlag 1: Mit frischer Salsa und Guacamole servieren.
  • Serviervorschlag 2: Neben einem frischen Salat als leichte Hauptspeise genießen.
  • Serviervorschlag 3: Mit einer scharfen Sauce für einen würzigen Kick.

Originally posted 2025-01-29 12:02:19.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert