Chicken Tikka Masala – Leckeres Rezept
Rezept-Einleitung
Dieses Gericht ist für mich nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein Stück Heimat. Die Kombination aus zartem, mariniertem Hähnchen und einer cremigen, würzigen Sauce hat die Kraft, selbst die trübsten Tage aufzuhellen. Chicken Tikka Masala ist ein Klassiker, der in vielen Haushalten auf dem Tisch steht und für viele von uns mit Erinnerungen an gesellige Abende und geteilte Mahlzeiten verbunden ist.
Worauf solltest du achten? Die Marinade ist der Schlüssel! Lass das Hähnchen mindestens einige Stunden, besser über Nacht, in einer Mischung aus Joghurt und Gewürzen ziehen. Dadurch wird es unglaublich zart und aromatisch. Und vergiss nicht, die Sauce gut einkochen zu lassen – das intensiviert die Aromen und gibt dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack.
Mein kleiner Geheimtipp: Füge zum Schluss einen Spritzer frischen Zitronensaft hinzu. Das hebt die Aromen hervor und verleiht dem Gericht eine wunderbare Frische. Du kannst auch mit frischen Korianderblättern garnieren – sie bringen einen zusätzlichen Geschmackskick und sehen einfach toll aus!
Ich hoffe, du bist bereit, deine Küche zum Duften zu bringen. Lass uns gemeinsam kochen und das Glück des Chicken Tikka Masala erleben!
Allgemeine Beschreibung
Chicken Tikka Masala ist ein klassisches indisches Gericht, das weltweit für seinen köstlichen Geschmack und die aromatische Sauce bekannt ist. Es handelt sich um mariniertes Hühnchen, das in einer würzigen Tomatensauce gekocht wird. Ursprünglich aus der indischen Küche stammend, hat es sich zu einem der beliebtesten Gerichte in britischen Pubs entwickelt und wird auch in vielen anderen Ländern geschätzt. Die Kombination aus zartem Hühnchen und der reichhaltigen, cremigen Sauce sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die Marinade, die Joghurt, Gewürze und Zitronensaft enthält, macht das Hühnchen besonders zart und aromatisch. In diesem Rezept wirst du lernen, wie du Chicken Tikka Masala ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Es ist ideal für ein Familienessen oder eine gesellige Runde mit Freunden. Serviere es mit Naan oder Reis, um die köstliche Sauce perfekt aufzunehmen. Wenn du das Gericht etwas schärfer magst, kannst du die Gewürze nach Belieben anpassen. Chicken Tikka Masala ist nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig. Du kannst es mit verschiedenen Gemüsesorten kombinieren oder sogar eine vegetarische Version mit Tofu oder Kichererbsen zubereiten. Lass uns also mit diesem köstlichen Rezept beginnen!
Zutaten
- 500g Hähnchenbrustfilet
- 200g Joghurt (natur)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Chili-Pulver
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm, gerieben)
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 200ml Kokosmilch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Korianderblätter zur Garnitur
Zubereitung
Schritt 1
Bereite die Marinade vor: In einer großen Schüssel den Joghurt, den Zitronensaft, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika, Kurkuma, Chili-Pulver, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer gut vermischen. Diese Mischung sorgt dafür, dass das Hühnchen aromatisch und zart wird. Schneide die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke und füge sie der Marinade hinzu. Stelle sicher, dass alle Stücke gut bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und lasse das Hühnchen mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
Schritt 2
Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die marinierten Hühnchenstücke gleichmäßig darauf. Backe das Hühnchen für etwa 15-20 Minuten, bis es durchgegart ist und eine leicht goldene Farbe angenommen hat. Dies verleiht dem Hühnchen eine schöne Röstaroma.
Schritt 3
Während das Hühnchen im Ofen ist, kannst du die Sauce zubereiten. Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und goldbraun ist. Dies wird etwa 5-7 Minuten dauern. Achte darauf, die Zwiebel regelmäßig zu rühren, damit sie nicht anbrennt.
Schritt 4
Sobald die Zwiebel goldbraun ist, füge die gehackten Tomaten hinzu und lasse alles etwa 10 Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Du kannst die Sauce nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Dann füge die Kokosmilch hinzu und lasse die Sauce weitere 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen.
Schritt 5
Nehme das Hühnchen aus dem Ofen und füge es zur Sauce hinzu. Rühre alles gut um, damit das Hühnchen gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Lasse das Ganze für weitere 5 Minuten köcheln. Dies gibt dem Hühnchen die Möglichkeit, die Aromen der Sauce aufzunehmen. Probiere die Sauce und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
Schritt 6
Serviere das Chicken Tikka Masala heiß, garniert mit frischen Korianderblättern. Du kannst es mit Reis oder Naan-Brot servieren, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 450
- Kohlenhydrate: 30g
- Eiweiß: 35g
- Fett: 20g
Zusätzliche Tipps
- Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chili-Pulver oder frische Chilis hinzufügen.
- Das Gericht kann auch mit Gemüse wie Paprika oder Spinat ergänzt werden.
- Die Marinade kann auch für andere Fleischsorten oder Tofu verwendet werden.
- Wenn du keine Kokosmilch hast, kannst du auch Sahne verwenden für eine cremigere Konsistenz.
- Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.
Serviervorschläge
- Serviere das Chicken Tikka Masala mit basmati Reis und einem Beilagensalat.
- Garnieren mit frischen Korianderblättern und einem Spritzer frischem Zitronensaft.
- Biete Naan oder Roti an, um die Sauce aufzusaugen.
- Ein Glas Mango Lassi passt hervorragend dazu.
