Ceviche – Leckeres Rezept
Rezept-Einleitung
Allgemeine Beschreibung
Ceviche ist ein beliebtes Gericht aus der lateinamerikanischen Küche, das vor allem in Peru eine lange Tradition hat. Es handelt sich dabei um rohen Fisch, der durch die Einwirkung von Zitrussaft, meist Limette oder Zitrone, ‚gegart‘ wird. Das Besondere an Ceviche ist die Kombination aus frischen Zutaten, die dem Gericht eine einzigartige Frische und Geschmackstiefe verleihen. Die Säure des Zitrussafts bewirkt eine Denaturierung der Proteine im Fisch, wodurch dieser eine ähnliche Konsistenz wie gegarter Fisch erhält – jedoch bleibt er roh und behält seinen natürlichen Geschmack. Die Zugabe von Zwiebeln, Koriander und Chili sorgt für zusätzliche Aromen, die das Gericht perfekt abrunden. Ceviche kann als erfrischende Vorspeise serviert werden und ist besonders an warmen Tagen ein Hit. Es ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund, da es reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren ist. In vielen Variationen zubereitet, können Sie mit verschiedenen Fischsorten oder sogar Meeresfrüchten experimentieren. Ceviche ist auch eine großartige Möglichkeit, um die frischen Fänge des Tages zu genießen. Als Beilage eignen sich Tortilla-Chips oder knuspriges Brot, um die köstliche Marinade aufzutunken. In diesem Rezept zeige ich Ihnen, wie Sie ein klassisches Ceviche zubereiten können, das nicht nur köstlich, sondern auch einfach in der Zubereitung ist.
Zutaten
- 500g frischer, roher Fischfilet (z.B. Zander, Dorade oder Lachs)
- 1 rote Zwiebel, dünn geschnitten
- 1-2 frische Limetten (Saft)
- 1-2 frische Zitronen (Saft)
- 1 kleine rote Chili, entkernt und fein gehackt
- 1 Bund frischer Koriander, grob gehackt
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Avocado zum Garnieren
Zubereitung
Schritt 1
Beginnen Sie mit der Auswahl des Fisches. Achten Sie darauf, dass der Fisch von bester Qualität und möglichst frisch ist. Fragen Sie Ihren Fischhändler nach der besten Wahl für Ceviche. Spülen Sie das Fischfilet unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie es mit einem Küchentuch trocken. Schneiden Sie den Fisch in kleine, gleichmäßige Würfel (ca. 1-2 cm).
Schritt 2
Legen Sie die Fischstücke in eine Schüssel und gießen Sie den Saft der Limetten und Zitronen darüber. Der Saft sollte den Fisch vollständig bedecken. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Lassen Sie den Fisch mindestens 30-45 Minuten marinieren, damit er durch die Säure garen kann. Je länger er mariniert, desto fester wird die Textur des Fisches.
Schritt 3
Während der Fisch mariniert, können Sie die restlichen Zutaten vorbereiten. Schneiden Sie die rote Zwiebel in dünne Ringe oder Halbringe und die Chili in feine Stücke. Hacken Sie den frischen Koriander grob. Wenn Sie Avocado verwenden, schneiden Sie sie erst kurz vor dem Servieren in Würfel, damit sie nicht braun wird.
Schritt 4
Nach der Marinierzeit nehmen Sie die Schüssel aus dem Kühlschrank. Der Fisch sollte nun eine hellere Farbe angenommen haben, was darauf hinweist, dass er durch die Säure ‚gegart‘ wurde. Fügen Sie die geschnittenen Zwiebeln, die Chili und den Koriander hinzu. Vermengen Sie alles vorsichtig mit einem Löffel, damit der Fisch nicht zerfällt.
Schritt 5
Schmecken Sie das Ceviche mit Salz und Pfeffer ab. Achten Sie darauf, die Aromen zu balancieren. Wenn gewünscht, können Sie zusätzlich etwas mehr Limetten- oder Zitronensaft hinzufügen, um es saftiger zu machen. Servieren Sie das Ceviche in kleinen Schalen oder auf einem großen Teller, garniert mit den Avocadowürfeln und etwas zusätzlichem Koriander.
Schritt 6
Begleiten Sie das Ceviche mit knusprigen Tortilla-Chips oder Brot, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Ceviche frisch und kalt!
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250
- Kohlenhydrate: 5g
- Eiweiß: 30g
- Fett: 10g
Zusätzliche Tipps
- Tipp 1: Verwenden Sie verschiedene Fischsorten wie Thunfisch oder Jakobsmuscheln für Variation.
- Tipp 2: Für eine fruchtige Note können Sie auch Mango oder Ananas hinzufügen.
- Tipp 3: Achten Sie darauf, dass der Fisch wirklich frisch ist, da er roh gegessen wird.
- Tipp 4: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Minze oder Petersilie für unterschiedliche Geschmäcker.
Serviervorschläge
- Serviervorschlag 1: Servieren Sie das Ceviche in kleinen Schalen mit einem Stück Limette an der Seite.
- Serviervorschlag 2: Garnieren Sie mit zusätzlichen Korianderblättern und servieren Sie es zu gegrilltem Brot.
- Serviervorschlag 3: Kombinieren Sie das Ceviche mit einem frischen Salat für ein leichtes Mittagessen.
Originally posted 2025-01-29 11:42:50.
