Butter Chicken – Leckeres Rezept
Rezept-Einleitung
Allgemeine Beschreibung
Butter Chicken, auch bekannt als Murgh Makhani, ist ein klassisches indisches Gericht, das weltweit für seine cremige Textur und seinen unverwechselbaren, würzigen Geschmack geschätzt wird. Ursprünglich aus der nordindischen Küche stammend, hat sich dieses Gericht zu einem Favoriten in vielen Restaurants und Haushalten entwickelt. Die Kombination aus zartem Hühnchen, das in einer reichhaltigen Tomatensauce mit Butter und Sahne gekocht wird, sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die Verwendung von aromatischen Gewürzen wie Garam Masala, Kreuzkümmel und Koriander verleiht dem Gericht eine Tiefe, die sowohl die Sinne anregt als auch den Gaumen erfreut. Das Geheimnis eines perfekten Butter Chicken liegt in der Marinade des Hühnerfleisches, die idealerweise über Nacht einziehen sollte, um das Fleisch zart und geschmackvoll zu machen. Die Kombination aus der süßen Cremigkeit der Butter und der Säure der Tomaten schafft ein harmonisches Gleichgewicht, das sowohl schmackhaft als auch befriedigend ist. Dieses Gericht ist nicht nur sättigend, sondern auch vielseitig: Es kann mit Reis, Naan oder sogar als Füllung für Wraps serviert werden. Das Kochen von Butter Chicken ist eine wunderbare Möglichkeit, sich mit der indischen Küche vertraut zu machen und Freunde oder Familie mit einem herzhaften, hausgemachten Gericht zu beeindrucken.
Zutaten
- 500g Hühnerbrust, in Würfel geschnitten
- 200g Joghurt (griechisch oder normal)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Paprikapulver
- 2 TL Salz
- 2 EL Pflanzenöl
- 50g Butter
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 200 ml Sahne
- Frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung
Schritt 1
Marinade vorbereiten: In einer großen Schüssel Joghurt, Zitronensaft, Garam Masala, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Paprikapulver und Salz gut vermischen. Die Hühnerwürfel hinzufügen und sicherstellen, dass sie vollständig mit der Marinade bedeckt sind. Die Schüssel abdecken und das Huhn mindestens 1 Stunde, besser jedoch über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
Schritt 2
Hühnchen anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Wok 2 EL Pflanzenöl erhitzen. Das marinierte Huhn in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist und fast durchgegart (ca. 5-7 Minuten). Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Schritt 3
Zwiebel und Gewürze anbraten: In der gleichen Pfanne die Butter hinzufügen und erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und unter Rühren weich und goldbraun anbraten (ca. 5 Minuten). Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis sie duften. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
Schritt 4
Tomatensauce zubereiten: Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und gut umrühren. Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Mischung 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist. Optional können Sie die Sauce mit einem Pürierstab pürieren, um eine glattere Konsistenz zu erreichen.
Schritt 5
Hühnchen hinzufügen und köcheln lassen: Das angebratene Huhn wieder in die Pfanne geben und gut mit der Tomatensauce vermischen. Die Sahne hinzufügen und alles gut verrühren. Die Hitze reduzieren und das Gericht 10 Minuten lang köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Nach Belieben mit zusätzlichem Salz abschmecken.
Schritt 6
Anrichten: Das Butter Chicken in eine Servierschüssel geben und mit frischem Koriander garnieren. Mit einem Löffel etwas von der köstlichen Sauce über das Huhn geben.
Schritt 7
Servieren: Das Gericht heiß servieren und die Butter Chicken-Sauce großzügig über Reis oder Naan verteilen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 600
- Kohlenhydrate: 40g
- Eiweiß: 30g
- Fett: 40g
Zusätzliche Tipps
- Tipp 1: Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Hühnchen durch Tofu oder Paneer und marinieren Sie es auf die gleiche Weise.
- Tipp 2: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack anzupassen. Eine Prise Zimt kann interessante Aromen hinzufügen.
- Tipp 3: Um das Gericht schärfer zu machen, fügen Sie eine oder zwei grüne Chilischoten hinzu, während Sie die Zwiebeln anbraten.
- Tipp 4: Butter Chicken kann gut eingefroren werden. Kochen Sie es einfach und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach aufbewahren.
Serviervorschläge
- Serviervorschlag 1: Servieren Sie das Butter Chicken mit duftendem Basmatireis.
- Serviervorschlag 2: Genießen Sie es mit frischem Naan oder Roti, um die köstliche Sauce aufzutunken.
- Serviervorschlag 3: Kombinieren Sie das Gericht mit einem frischen Gurkensalat für einen erfrischenden Kontrast.
- Serviervorschlag 4: Fügen Sie eine Portion Raita (eine Joghurtbeilage) hinzu, um die Gewürze auszugleichen.
Originally posted 2025-01-29 12:01:47.
