Butter Chicken – Leckeres Rezept
Rezept-Einleitung
Allgemeine Beschreibung
Butter Chicken, auch bekannt als Murgh Makhani, ist ein klassisches indisches Gericht, das weltweit für seinen cremigen, reichhaltigen Geschmack und seine aromatische Gewürzmischung bekannt ist. Ursprünglich in den 1950er Jahren in Delhi, Indien, entwickelt, hat sich dieses Gericht zu einem Favoriten in indischen Restaurants und Haushalten etabliert. Die Kombination aus zartem Hühnchen, das in einer aromatischen Tomatensauce mit Butter und Sahne geschmort wird, macht dieses Gericht besonders. Die Gewürze, darunter Garam Masala, Kreuzkümmel und Koriander, verleihen Butter Chicken eine unverwechselbare Note. Ein weiteres schönes Merkmal dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit; es kann leicht mit verschiedenen Beilagen wie Naan, Reis oder Gemüse kombiniert werden. Die Zubereitung erfordert zwar einige Schritte, doch die Ergebnisse sind die Mühe wert. Mit jedem Bissen genießen Sie die perfekte Balance aus Schärfe, Süße und cremiger Textur. Ob für ein gemütliches Abendessen oder eine festliche Zusammenkunft, Butter Chicken wird Ihre Gäste begeistern und jeden Genießer glücklich machen. Zudem kann das Rezept leicht angepasst werden, um es milder oder schärfer zu gestalten, je nach Vorliebe. Die Verwendung frischer Zutaten und von hochwertigen Gewürzen ist der Schlüssel zu einem authentischen Geschmackserlebnis. Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die indische Küche zu Hause zu genießen.
Zutaten
- 600g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Joghurt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Paprika
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Ingwer-Knoblauch-Paste
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 400g Tomaten, passiert
- 150ml Sahne
- 100g Butter
- Salz nach Geschmack
- Frische Korianderblätter zur Garnitur
Zubereitung
Schritt 1
Das Hähnchen in Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Joghurt, Zitronensaft, Garam Masala, Paprika, Kreuzkümmel, Korianderpulver und Ingwer-Knoblauch-Paste marinieren. Mindestens 30 Minuten, besser noch über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Schritt 2
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig braten. Achten Sie darauf, dass die Zwiebeln nicht braun werden, da dies den Geschmack beeinflusst.
Schritt 3
Die marinierten Hähnchenstücke in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
Schritt 4
Die passierten Tomaten hinzufügen und das Ganze gut umrühren. Lassen Sie die Mischung bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können. Gelegentlich umrühren.
Schritt 5
Sahne und Butter einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen. Mit Salz abschmecken und vor dem Servieren mit frischen Korianderblättern garnieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 550
- Kohlenhydrate: 20g
- Eiweiß: 40g
- Fett: 35g
Zusätzliche Tipps
- Tipp 1: Für eine schärfere Variante können Sie eine kleine Menge Chili-Pulver hinzufügen.
- Tipp 2: Das Hähnchen kann auch durch Tofu oder Gemüse ersetzt werden, um eine vegetarische Version zu kreieren.
- Tipp 3: Butter Chicken kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.
- Tipp 4: Servieren Sie das Gericht mit Reis oder Naan, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
Serviervorschläge
- Serviervorschlag 1: Mit frisch gehacktem Koriander garnieren.
- Serviervorschlag 2: Mit Basmatireis oder Naan servieren.
- Serviervorschlag 3: Dazu einen frischen Gurkensalat reichen.
Originally posted 2025-01-29 11:09:05.
