Chow Mein – Leckeres Rezept
Rezept-Einleitung
Allgemeine Beschreibung
Chow Mein ist ein klassisches chinesisches Gericht, das sich großer Beliebtheit erfreut und in einer Vielzahl von Variationen zubereitet werden kann. Ursprünglich aus der Hunan-Region Chinas stammend, hat sich Chow Mein über die Jahre weltweit verbreitet und ist besonders in der westlichen Küche zu einem Restaurantfavoriten geworden. Der Name ‚Chow Mein‘ bedeutet so viel wie ‚gebratene Nudeln‘ und beschreibt genau das, was man von diesem Gericht erwarten kann. Es besteht aus gebratenen, oft knusprigen Nudeln, die mit einer Vielzahl von frischem Gemüse, Fleisch oder Tofu und einer aromatischen Sauce kombiniert werden. Die Basis des Gerichts sind meist Eiernudeln, die in der Pfanne schnell angebraten werden, um eine goldbraune Kruste zu erhalten. Die Zubereitung ist einfach und schnell, was Chow Mein zu einer idealen Wahl für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Essen mit Freunden macht. Ein weiterer Vorteil dieses Gerichts ist die Flexibilität, die es bietet. Man kann saisonales Gemüse, verschiedene Proteinquellen und persönliche Vorlieben in die Zubereitung einfließen lassen. Ob man nun Hühnerfleisch, Rindfleisch, Garnelen oder eine vegetarische Variante bevorzugt, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. In diesem Rezept werden wir eine klassische Version mit Hühnchen und Gemüse zubereiten, aber fühlen Sie sich frei, es nach Ihrem Geschmack anzupassen. Lassen Sie uns in die Zubereitung eintauchen und die köstlichen Aromen und Texturen von Chow Mein entdecken.
Zutaten
- 200g Chow Mein Nudeln
- 300g Hühnerbrust, in dünne Streifen geschnitten
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Austernsauce
- 1 TL Sesamöl
- 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
- 1 Paprika, in Streifen geschnitten
- 100g Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst die Chow Mein Nudeln nach Packungsanweisung kochen. In der Regel sollten sie in kochendem Wasser für etwa 3-5 Minuten gekocht werden, bis sie al dente sind. Anschließend die Nudeln abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um das Kochen zu stoppen. Dies verhindert, dass sie kleben bleiben.
Schritt 2
In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl erhitzen. Bei mittlerer Hitze das Hühnerfleisch hinzufügen und anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Stellen Sie sicher, dass das Fleisch gut durchgegart ist. Danach das Hühnerfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Schritt 3
Im gleichen Wok das geschnittene Gemüse (Karotte, Paprika und Brokkoli) hinzufügen. Für etwa 3-4 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich, aber noch knackig ist. Dabei gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch und den Ingwer hinzu und braten Sie alles für weitere 1-2 Minuten an, bis die Aromen freigesetzt werden.
Schritt 4
Das vorgegarte Hühnerfleisch wieder in die Pfanne geben und gut mit dem Gemüse vermengen. Nun die Sojasauce, Austernsauce und das Sesamöl dazugeben. Alles gut vermischen und für eine weitere Minute anbraten, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 5
Die gekochten Chow Mein Nudeln in die Pfanne geben und sorgfältig unter das Gemüse und das Hühnerfleisch heben. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 2-3 Minuten braten, bis die Nudeln heiß sind und die Gewürze gut eingezogen sind.
Schritt 6
Das fertige Chow Mein auf einen großen Servierteller geben und mit den geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren. Bei Bedarf können Sie noch etwas mehr Sojasauce oder Sesamöl darüber träufeln, um den Geschmack zu intensivieren.
Schritt 7
Servieren Sie das Chow Mein sofort, solange es heiß ist. Genießen Sie es gerne mit zusätzlichen Beilagen wie Frühlingsrollen oder einer scharfen Sauce.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 450
- Kohlenhydrate: 60g
- Eiweiß: 25g
- Fett: 12g
Zusätzliche Tipps
- Tipp 1: Sie können das Gemüse nach Saison variieren. Zucchini, Pilze oder Sprossen sind ebenfalls tolle Alternativen.
- Tipp 2: Wenn Sie eine vegetarische Version zubereiten möchten, ersetzen Sie das Hühnerfleisch durch Tofu oder mehr Gemüse.
- Tipp 3: Für mehr Schärfe können Sie frische Chilis oder Chilipaste hinzufügen.
- Tipp 4: Chow Mein kann auch hervorragend in großen Mengen vorbereitet und aufbewahrt werden. Es hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
Serviervorschläge
- Serviervorschlag 1: Mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie garnieren.
- Serviervorschlag 2: Zusammen mit einer scharfen Chilisauce oder einer süß-sauren Sauce servieren.
- Serviervorschlag 3: Als Teil eines chinesischen Buffets mit anderen Gerichten wie gebratenem Reis oder Dim Sum.
