Fish and Chips – Leckeres Rezept
Rezept-Einleitung
Allgemeine Beschreibung
Fish and Chips ist ein klassisches britisches Gericht, das aus knusprig gebratenem Fisch und dicken, frittierte Kartoffelstücken besteht. Ursprünglich in den Straßen von London und an der Küste Englands populär geworden, hat sich dieses Gericht weltweit einen Namen gemacht. Der Schlüssel zu einem großartigen Fish and Chips liegt in der Auswahl des Fisches, der in der Regel Kabeljau oder Schellfisch ist, und in einem gut gewürzten, leichten Teig, der beim Frittieren eine goldene, knusprige Kruste bildet. Die Kartoffeln werden traditionell in dicke Stifte geschnitten und zweimal frittiert: einmal bei niedrigerer Temperatur, um sie zu garen, und ein zweites Mal bei höherer Temperatur, um sie knusprig zu machen. Das Gericht wird oft mit einer Beilage von Erbsenpüree, einer Scheibe Zitrone und einer Auswahl an Saucen serviert. Die Kombination aus dem zarten, saftigen Fisch und den knusprigen Pommes macht Fish and Chips zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Um die perfekte Balance zwischen Textur und Geschmack zu erreichen, ist es wichtig, frische Zutaten zu verwenden und die Frittiertemperatur im Auge zu behalten. Dieses Rezept ist ideal für ein geselliges Abendessen oder einen gemütlichen Abend zu Hause, und es wird sicherlich jeden Gast begeistern. Lassen Sie uns also in die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts eintauchen!
Zutaten
- 500g Kabeljaufilet (oder anderer weißer Fisch)
- 250g Mehl (plus zusätzlich zum Wenden)
- 150ml kaltes Sprudelwasser
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/4 TL Paprika (optional)
- 4 große Kartoffeln (vorzugsweise Mehlige)
- Öl zum Frittieren (z.B. Erdnuss- oder Sonnenblumenöl)
- Zitronenscheiben zum Servieren
- Erbsenpüree oder Tartarsauce zum Servieren
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst die Kartoffeln vorbereiten. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dicke Stifte, etwa 1 cm dick. Spülen Sie die Kartoffelstifte unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen, und trocknen Sie sie anschließend mit einem Küchentuch gut ab. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Pommes knusprig werden.
Schritt 2
In einer großen Fritteuse oder einem tiefen Topf das Öl auf 160°C erhitzen. Die Kartoffeln in das heiße Öl geben und für etwa 5-6 Minuten frittieren, bis sie leicht goldbraun sind. Nehmen Sie die Pommes mit einem Schaumlöffel heraus und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen. Erhöhen Sie die Temperatur auf 190°C für die zweite Frittiercharge.
Schritt 3
In der Zwischenzeit bereiten Sie den Fisch vor. Schneiden Sie den Kabeljau in Portionen von etwa 150g. In einer Schüssel das Mehl mit Backpulver, Salz, Pfeffer und Paprika vermischen. Fügen Sie langsam das kalte Sprudelwasser hinzu, während Sie mit einem Schneebesen rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte dick genug sein, um den Fisch gut zu umhüllen.
Schritt 4
Den Fisch in etwas Mehl wälzen, um sicherzustellen, dass der Teig besser haftet. Tauchen Sie dann jeden Fischfilet in den vorbereiteten Teig, sodass er gleichmäßig bedeckt ist. Achten Sie darauf, überschüssigen Teig abtropfen zu lassen, bevor Sie den Fisch frittieren.
Schritt 5
In einer anderen Fritteuse oder einem tiefen Topf das Öl auf 190°C erhitzen. Den umhüllten Fisch vorsichtig in das heiße Öl geben und für etwa 4-5 Minuten frittieren, bis er goldbraun und knusprig ist. Nehmen Sie den Fisch heraus und lassen Sie ihn auf Küchenpapier abtropfen. Die Pommes nun für etwa 2-3 Minuten frittieren, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Schritt 6
Die fertig frittierten Pommes auf Küchenpapier abtropfen lassen und nach Belieben mit Salz würzen. Den Fisch zusammen mit den Pommes anrichten.
Schritt 7
Das Gericht mit Zitronenscheiben und Erbsenpüree oder Tartarsauce servieren. Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Fish and Chips!
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 600
- Kohlenhydrate: 70g
- Eiweiß: 30g
- Fett: 25g
Zusätzliche Tipps
- Tipp 1: Verwenden Sie sprudelndes Wasser für den Teig, um eine besonders luftige und knusprige Kruste zu erzielen.
- Tipp 2: Experimentieren Sie mit verschiedenen Fischsorten wie Schellfisch oder Zander.
- Tipp 3: Für eine gesündere Variante können Sie die Pommes im Ofen backen, anstatt sie zu frittieren.
- Tipp 4: Servieren Sie das Gericht mit einer Auswahl an Dips wie Ketchup, Mayonnaise oder einer selbstgemachten Knoblauchsoße.
Serviervorschläge
- Serviervorschlag 1: Garnieren Sie die Pommes mit frischem Schnittlauch oder Petersilie.
- Serviervorschlag 2: Servieren Sie das Gericht mit einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Serviervorschlag 3: Genießen Sie einen klassischen britischen Ale oder ein Glas Cider dazu.
Originally posted 2025-01-29 11:53:02.
