Couscous-Salat – Leckeres Rezept
Rezept-Einleitung
Allgemeine Beschreibung
Couscous-Salat ist ein erfrischendes und vielseitiges Gericht, das perfekt für warme Tage oder als Beilage zu Grillgerichten geeignet ist. Die Basis besteht aus Couscous, einem schnell zubereitbaren Getreide, das aus Hartweizengrieß hergestellt wird. Dieser Salat ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich, da er mit frischem Gemüse, Kräutern und einer aromatischen Vinaigrette angereichert wird. Die Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen macht diesen Salat zu einem echten Genuss. Er lässt sich leicht variieren und an persönliche Vorlieben anpassen, indem man beispielsweise verschiedene Gemüsesorten oder Proteine hinzufügt. Der Couscous nimmt die Aromen der anderen Zutaten gut auf, was zu einem harmonischen Geschmackserlebnis führt. Darüber hinaus ist dieser Salat ideal für Meal Prep geeignet, da er gut im Kühlschrank aufbewahrt werden kann und die Aromen mit der Zeit noch intensiver werden. Couscous-Salat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus durch die bunten Farben der Zutaten. Perfekt für Partys, Picknicks oder einfach als leichtes Mittagessen – dieser Salat ist ein wahrer Alleskönner. Ob als Hauptgericht oder als Beilage, der Couscous-Salat wird sicherlich alle begeistern und ist ein tolles Beispiel für die mediterrane Küche. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die frischen Aromen!
Zutaten
- 200 g Couscous
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 1 kleine Gurke, gewürfelt
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 100 g Feta-Käse, zerbröckelt
- 50 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 3 EL frischer Zitronensaft
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- Frisch gehackte Petersilie oder Minze zur Garnierung
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Schritt 1
Zuerst das Couscous vorbereiten. Dazu die Gemüsebrühe in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Sobald die Brühe kocht, das Couscous einstreuen, umrühren und den Topf vom Herd nehmen. Den Topf abdecken und das Couscous für etwa 5 Minuten quellen lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist. Danach das Couscous mit einer Gabel auflockern.
Schritt 2
Während das Couscous quillt, das Gemüse vorbereiten. Die rote und gelbe Paprika, die Gurke und die Kirschtomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel fein hacken und die Oliven halbieren. Alle geschnittenen Zutaten in eine große Schüssel geben.
Schritt 3
Das aufgequollene Couscous zu den geschnittenen Gemüsezutaten in die große Schüssel geben. Achten Sie darauf, dass das Couscous gut aufgelockert ist, damit es sich gleichmäßig mit den anderen Zutaten vermischen kann.
Schritt 4
Nun die Vinaigrette zubereiten. In einer kleinen Schüssel den Zitronensaft, Olivenöl, getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer gut vermischen. Diese Mischung über den Couscous-Salat gießen und alles vorsichtig vermengen, damit sich die Aromen gut verteilt.
Schritt 5
Den zerbröckelten Feta-Käse und die halbierten Oliven unter den Salat heben. Zum Schluss den Salat mit frisch gehackter Petersilie oder Minze garnieren. Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
Schritt 6
Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Der Salat kann warm, lauwarm oder kalt serviert werden, je nach Vorliebe.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 320
- Kohlenhydrate: 42 g
- Eiweiß: 10 g
- Fett: 14 g
Zusätzliche Tipps
- Tipp 1: Variieren Sie die Gemüsezutaten nach Saison und Geschmack. Zucchini, Auberginen oder Karotten eignen sich ebenfalls hervorragend.
- Tipp 2: Für eine proteinreichere Variante können Sie Kichererbsen oder gebratenes Hähnchenfleisch hinzufügen.
- Tipp 3: Der Salat hält sich gut im Kühlschrank und kann bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Ideal für Meal Prep.
- Tipp 4: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Schnittlauch für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
Serviervorschläge
- Serviervorschlag 1: Mit frischen Kräutern garnieren und als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch servieren.
- Serviervorschlag 2: Als leichtes Mittagessen mit etwas Fladenbrot oder Pita servieren.
- Serviervorschlag 3: In kleinen Gläsern als Vorspeise bei einem Buffet anrichten.
Originally posted 2025-01-29 11:45:15.
