Hähnchen Tikka Masala – Rezept

Entdecke das Rezept für Hähnchen Tikka Masala – inklusive Zutatenliste, Zubereitungsschritten, Nährwertangaben und Serviervorschlägen. Jetzt ausprobieren!

Hähnchen Tikka Masala – Leckeres Rezept

Rezept-Einleitung

**Einladung von Leona Gewürzlieb** Hallo liebe Kochfreunde! Ich bin Leona Gewürzlieb und heute möchte ich euch in die köstlichen Aromen Indiens entführen – mit einem meiner absoluten Lieblingsgerichte: Hähnchen Tikka Masala. Dieses Gericht ist für mich mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein Erlebnis! Die Kombination aus zart mariniertem Hähnchen und einer cremigen, würzigen Sauce bringt mich immer wieder zum Schwelgen in Erinnerungen an die kleinen indischen Restaurants, in denen ich viele unvergessliche Abende verbracht habe. Was Hähnchen Tikka Masala besonders macht, ist die Balance zwischen den reichen Gewürzen und der Sanftheit der Sahne. Der Schlüssel zu einem gelungenen Tikka Masala liegt in der Marinade. Lasst das Hähnchen ruhig über Nacht im Joghurt und den Gewürzen ziehen – so wird es unheimlich zart und aromatisch! Eine kleine, aber feine Veränderung, die ich immer mache, ist das Hinzufügen von ein paar Tropfen Honig in die Sauce. Das verleiht dem Gericht eine wunderbare süßliche Note und rundet die Gewürze perfekt ab. Ich lade euch ein, dieses Gericht auszuprobieren, und dabei vielleicht sogar eure eigenen Geheimtipps zu entwickeln. Kochen ist schließlich eine Reise, die niemals endet. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und unseren Gaumen verwöhnen! Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! Eure Leona Gewürzlieb 🍽️✨

Allgemeine Beschreibung

Hähnchen Tikka Masala ist ein klassisches indisches Gericht, das für seine reichhaltige, cremige Sauce und den aromatischen Geschmack bekannt ist. Der Ursprung dieses Gerichts liegt in der nordindischen Küche und es hat sich schnell weltweit verbreitet, besonders in Großbritannien, wo es zu einem beliebten Restaurantgericht wurde. Die Kombination aus mariniertem Hähnchen, das in einer würzigen Tomatensauce garniert wird, macht es zu einem echten Genuss. Bei der Zubereitung wird das Hähnchen zunächst in einer Mischung aus Joghurt und Gewürzen eingelegt, was dafür sorgt, dass das Fleisch zart und saftig wird. Die Gewürze wie Garam Masala, Kreuzkümmel und Koriander verleihen dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack. Nachdem das Hähnchen mariniert ist, wird es in einer Pfanne angebraten und anschließend in einer aromatischen Sauce aus Tomaten, Sahne und Gewürzen geschmort. Das Ergebnis ist ein Gericht, das sowohl mild als auch würzig ist und perfekt zu Basmati-Reis oder Naan-Brot passt. Hähnchen Tikka Masala ist nicht nur ein Fest für die Geschmacksknospen, sondern auch eine Augenweide auf dem Teller, dank der leuchtenden Farben der Gewürze und der cremigen Sauce. Es ist ideal für besondere Anlässe oder einfach nur für ein gemütliches Abendessen zu Hause. Dieses Rezept ist leicht zu befolgen und bietet die Möglichkeit, die Schärfe nach eigenem Geschmack anzupassen. Ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst anfangen, dieses Gericht wird Ihnen gelingen und Ihre Gäste beeindrucken.

Zutaten

  • 500g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 200g Joghurt
  • 2 EL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 2 EL Öl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren

Zubereitung

Schritt 1

Zuerst das Hähnchen in eine Schüssel geben und mit Joghurt, Garam Masala, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Paprikapulver, Knoblauch und Ingwer gut vermengen. Diese Marinade sorgt dafür, dass das Hähnchen aromatisch und zart wird. Abdecken und mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren.

Schritt 2

Nach der Marinierzeit das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten, bis sie goldbraun und weich ist. Die Zwiebel sorgt für eine süße Basis und verstärkt den Geschmack der Sauce.

Schritt 3

Das marinierte Hähnchen in die Pfanne geben und bei hoher Hitze anbraten, bis es von allen Seiten leicht gebräunt ist. Dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern. Achten Sie darauf, das Hähnchen nicht zu überkochen, da es später noch in der Sauce garen wird.

Schritt 4

Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und gut umrühren. Lassen Sie die Mischung aufkochen und dann die Hitze reduzieren. Die Sauce für etwa 15 Minuten köcheln lassen, sodass sich die Aromen gut vermischen.

Schritt 5

Nach 15 Minuten die Sahne hinzufügen und gut vermischen. Lassen Sie das Gericht weitere 5 Minuten köcheln, bis die Sauce schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischen Korianderblättern garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Eiweiß: 40g
  • Fett: 25g

Zusätzliche Tipps

  • Tipp 1: Für eine schärfere Variante können Sie frische grüne Chilis oder Chilipulver hinzufügen.
  • Tipp 2: Sie können das Gericht auch mit Gemüse wie Erbsen oder Paprika erweitern.
  • Tipp 3: Hähnchen Tikka Masala lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.

Serviervorschläge

  • Serviervorschlag 1: Mit Basmati-Reis servieren, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
  • Serviervorschlag 2: Mit warmem Naan-Brot reichen, ideal zum Dippen.
  • Serviervorschlag 3: Mit einem frischen Gurkensalat servieren, um die Aromen auszugleichen.

Originally posted 2025-01-29 11:10:11.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert