Veganes Curry – Rezept

Entdecke das Rezept für Veganes Curry – inklusive Zutatenliste, Zubereitungsschritten, Nährwertangaben und Serviervorschlägen. Jetzt ausprobieren!

Veganes Curry – Leckeres Rezept

Rezept-Einleitung

**Von Herzensliebe und Gewürzträumen – Das vegane Curry von Lila Grünfeld** Hallo liebe Kochbegeisterte! Ich bin Lila Grünfeld und freue mich, heute mit euch mein Lieblingsrezept für ein veganes Curry zu teilen. Für mich ist dieses Gericht nicht nur einfach eine Mahlzeit – es ist eine Reise durch die Aromen und Farben der Pflanzenwelt. Jedes Mal, wenn ich in die Küche gehe, um dieses Curry zuzubereiten, fühle ich mich wie eine Alchemistin, die die besten Zutaten zusammenfügt, um ein wahres Fest für die Sinne zu kreieren. Was dieses vegane Curry besonders macht, ist die Vielfalt an frischem Gemüse, die ich verwende. Ihr könnt dabei ganz nach eurem Geschmack und der Saison variieren – vom knackigen Brokkoli bis hin zu saftigen Tomaten. Der Schlüssel liegt in der richtigen Balance der Gewürze: Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine Wärme, die von innen heraus strahlt. Ein kleiner Geheimtipp von mir: Lasst das Curry nach dem Kochen noch einige Minuten ruhen! So können sich die Aromen perfekt entfalten und ihr bekommt ein noch intensiveres Geschmackserlebnis. Und wenn ihr mag, könnt ihr dem Ganzen einen Spritzer frischen Limettensaft hinzufügen – das gibt dem Ganzen einen erfrischenden Kick! Ich lade euch ein, bei diesem kreativen Kochabenteuer mitzumachen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und entdeckt die Freude am Kochen mit frischen, pflanzlichen Zutaten. Guten Appetit!

Allgemeine Beschreibung

Dieses vegane Curry ist nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten. Es vereint eine Vielzahl von frischen Gemüsearten, aromatischen Gewürzen und einer cremigen Kokosnussbasis, die das Gericht zu einem wahren Genuss macht. Curry ist ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet, sei es ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Essen mit Freunden. Die Kombination aus Kichererbsen, Brokkoli, Karotten und Paprika sorgt für einen bunten Teller, der nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen erfreut. Die Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Garam Masala bringen nicht nur Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Außerdem ist dieses Gericht glutenfrei und eignet sich perfekt für alle, die sich pflanzlich ernähren möchten. Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert insgesamt weniger als 30 Minuten, sodass du auch an stressigen Tagen ein gesundes und leckeres Gericht auf den Tisch bringen kannst. Du kannst dieses Curry auch nach Belieben anpassen, indem du dein Lieblingsgemüse oder Hülsenfrüchte hinzufügst oder die Schärfe variierst. Genieße es mit Reis oder Naan-Brot, um das volle Aroma zur Geltung zu bringen. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und entdecke die Welt der indischen Küche in deiner eigenen Küche!

Zutaten

  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g), abgetropft und abgespült
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Garam Masala
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Zubereitung

Schritt 1

Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 3-4 Minuten lang an, bis sie weich und glasig ist.

Schritt 2

Gib den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in den Topf und brate alles für weitere 1-2 Minuten, bis die Aromen freigesetzt werden.

Schritt 3

Füge die Karotten, die rote Paprika und den Brokkoli hinzu. Brate das Gemüse für etwa 5 Minuten an, bis es leicht weich ist.

Schritt 4

Rühre die rote Currypaste, Kurkuma, Kreuzkümmel und Garam Masala unter das Gemüse. Brate alles für 1-2 Minuten, damit die Gewürze gut durchziehen.

Schritt 5

Gieße die Kokosmilch und die Kichererbsen in den Topf. Rühre alles gut um und lasse das Curry bei niedriger Hitze für 10-15 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Eiweiß: 12g
  • Fett: 15g

Zusätzliche Tipps

  • Tipp 1: Variiere das Gemüse je nach Saison oder Vorlieben. Zucchini, Aubergine oder Spinat passen ebenfalls hervorragend.
  • Tipp 2: Das Curry lässt sich gut vorbereiten und kann im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden. Es schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
  • Tipp 3: Für mehr Schärfe kannst du frische Chili oder Chili-Flocken hinzufügen.

Serviervorschläge

  • Serviere das Curry mit duftendem Basmatireis oder Quinoa.
  • Garnieren mit frischen Kräutern und servieren mit warmem Naan-Brot.
  • Ein Spritzer Limettensaft verleiht dem Curry eine frische Note.

Originally posted 2025-01-29 11:02:59.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert